Versicherungsunternehmen berücksichtigen eine Reihe von Faktoren wie Kriminalitätsrate, Verkehrsaufkommen, Straßenverhältnisse und Unfallstatistiken bei der Bestimmung der Prämie.

In der Regel sind die Autoversicherungsprämien in städtischen Gebieten höher als in ländlichen Gebieten. Das liegt daran, dass das Verkehrsaufkommen in Städten in der Regel höher ist, was das Unfallrisiko erhöht. Darüber hinaus gibt es in städtischen Gebieten in der Regel höhere Diebstahl- und Vandalismusraten, was das Risiko für Versicherer erhöht.

Je nach Stadt zahlen Sie bis zu 20 Prozent mehr für eine Vollkaskoversicherung. Das kann einen Unterschied von ca. 150 Franken pro Jahr ausmachen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Versicherungsprämie nicht nur vom Wohnort abhängt, sondern auch von anderen Faktoren wie dem Alter und dem Fahrzeugtyp des Fahrers sowie dessen Fahrverhalten und Schadenshistorie. Wenn Sie Ihre Autoversicherung abschließen oder wechseln möchten, ist es daher ratsam, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um die besten Tarife und Deckungen zu erhalten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Rufen Sie uns an!